Autor: admin

  • Kindergeburtstag ohne Reste!

    Essen und Trinken dürfen bei keiner Party fehlen. Doch gerade Kinder sind wählerische Gäste. Was also tun, damit nicht die Hälfte des Essens übrig bleibt und im Müll landet? Die Initiative…

  • Der gemütliche Kindergeburtstag…

    Der gemütliche Kindergeburtstag…

    …mit Kakaotrinken und Topfschlagen kommt mit zunehmendem Alter des Kindes zusehends „aus der Mode“. Irgendwas „Besonderes“ soll dann schon dabei sein. Sehr beliebt sind dann Mottoparties, bei denen das Motto…

  • Dietrich Theater

    Dietrich Theater

    Das Geburtstagskind ist unser Ehrengast Ein Kinobesuch macht jeden Geburtstag zu einem besonderen Highlight! Wir kümmern uns nach der Anmeldung um alles, damit der Tag stressfrei bleibt. Jedes Kind bekommt…

  • Geocaching

    Geocaching

    Bei einem Herbstspaziergang letztes Jahr auf dem Ulmer Michelsberg, begegnete mir ein entspannter Vater mit ein paar Kindern, die einen Baum von allen Seiten untersuchten. Ob sie etwas verloren hätten?…

  • Geburtstagsfest im Wald

    Meine Tochter ist 4 Jahre alt. Sie hat ihren Geburtstag immer in den großen Ferien. Die letzten 2 Jahre haben wir so wunderschön Geburtstag gefeiert, dass alle noch tagelang davon…

  • Festlich bunt..

    Festlich bunt..

     ..wird das ganze Feier-Areal, egal ob Treppenhaus, Wohnzimmer, Küche oder Garten, mit ein paar ganz leicht herzustellenden Elementen: Schlaufengirlanden und Wimpelketten aus buntem Tonpapier Tischdeke aus einer alten Tapetenrolle, die…

  • Partyklassiker aus Mexiko: die Pinata

    Partyklassiker aus Mexiko: die Pinata

    Die Pinata ist in Partyklassiker aus Mexiko,der bei einem Kindergeburtstag für riesen Spaß sorgt: hier wird eine Pappmasché Figur mit Süßigkeiten befüllt und von der Decke abgehängt, jedes Kind darf…

  • Luftballon-Quiz

    Luftballon-Quiz

    Quizspiele sind für Kindergartenkinder noch etwas „trocken“. Interessant wird es jedoch, wenn Sie es mit bunten Luftballons verknüpfen: Sie brauchen zwei Luftballons pro Kind, etwas Schnur oder Faden und eine…

  • Süßes Memory

    Stellen Sie 32 bis 48 Papptrinkbecher ungedreht auf den Tisch und verstecken Sie darunter verschiedene Süßigkeiten, von jeder genau zwei gleiche. Damit dürfen die Kinder nun Memory spielen, wie man…

  • T-Shirts selbst dekorieren

    Eine Idee für Kinder in jedem Alter! Wir brauchen nur unbedruckte T-Shirts, Stoffmalfarbe, Pappe und Kartoffeln. Aus den Kartoffeln werden Stempel gemacht. Schulkinder können meist selbst ganz gut mit einem…