Kindergeburtstage gehören zu den schönsten Erinnerungen für die Kleinen, sind für die Eltern aber eine Meisterleistung der Organisation und des Eventmanagements.
Kindergeburtstags-Spiele: die Klassiker
Topfschlagen, Schnitzeljagd, Blinde Kuh, Reise nach Jerusalem… die klassischen Kinder-Gruppenspiele, an die sich jeder Erwachsene selbst gut erinnert, kommen auch bei den eigenen Kindern gut an. Am besten begleitet man solche Spiele mit der passenden Kindermusik zum Mitsingen und Rumtoben, denn diese lässt Partystimmung aufkommen und ist auch oft schon alles, was man für ein Bewegungs- und Tanzspiel braucht. Warum also nicht eine Karaoke-Party für die Kleinen organisieren?
Verlosungen und Gästegeschenke
Auf manchen Kindergeburtstagen gehören Verlosungen oder kleine Gastgeschenke dazu. Gerade bei kleineren Kindern kann Eifersucht aufkommen, wenn das Geburtstagskind reich beschenkt wird und alle anderen nichts bekommen. Besteht die Party-Deko aus schönen Luftballons, können die kleinen Gäste diese am Ende des Kindergeburtstags mit nach Hause nehmen.
Snacks, Kuchen und Getränke
Bis es Zeit ist, am Nachmittag den Kuchen anzuschneiden, haben sich die Kinder meist schon etwas ausgetobt. Ein ruhigeres Miteinander am Tisch ist dann wahrscheinlicher. Pfiffig dekoriert, z.B. passend zum Thema der Feier, schmecken den Kleinen auch gesunde Sachen. Ein einfaches Abendessen vor dem Heimweg macht es den Eltern zu Hause leichter, ihre erschöpften Kinder zu empfangen.